Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn die Trompete schallt und eine Ratte grantelt...Wenn irgendwo zwischen Musikantenstadl und Münchner Untergrund plötzlich Trompete und Akkordeon erklingen und eine sprechende Ratte aus der
Kanalisation auftaucht – dann ist ganz klar: Karin Obermaier steht auf der Bühne.
Die bayerische Solokünstlerin mit der frechen Lippe und dem goldenen Herzen
serviert Musik-Kabarett vom Feinsten: charmant, urkomisch und garantiert
unfiltriert. Mit Gitarre, Akkordeon und ihrer Trompete erzählt sie vom echten Leben
– samt Männergeschichten, Cellulite-Krisen und bayerischen Liebeserklärungen.
Doch der heimliche Star des Abends wohnt nicht auf der Bühne, sondern in der
Kanalisation direkt unter dem Münchner Hofbräuhaus: „Da Schose“, eigentlich
José Cerveza, eine zynisch-charmante Stoffratte mit Hopfen im Blut und einem
Maulwerk, das selbst dem Grantler vom Stammtisch Respekt abringt. Als erste
bayerische Bauchrednerin erweckt Karin ihren pelzigen Sidekick zum Leben – und
der hat’s in sich. Mit Anekdoten aus dem Bierkeller-Untergrund, deftigen
Trinksprüchen und unverblümten Beziehungstipps mischt „Da Schose“ das
Publikum gehörig auf. Gesanglich eher im Bereich „unterirdisch“, dafür aber umso
lauter...
Ob Gstanzl oder Schlager, Jodler oder Wirtshaus-Chor: Karin gestaltet keinen
Abend wie den anderen – sie macht ihn einzigartig, mitreißend und absolut
bayerisch. Dabei wird nicht nur gelacht, sondern auch gemeinsam gesungen,
gejodelt und das eine oder andere Hopfenkaltgetränk erhoben.
Bekannt aus Funk und Fernsehen - als Musikantin, Schlagersängerin, Moderatorin
und Kabarettistin: Karin macht kein Geheimnis aus dem Leben, sie macht Musik
daraus – direkt, ehrlich, urkomisch und zutiefst menschlich. Ein Abend voller
Gstanzl, Gspusi und Gschichtn – zum Mitsingen, Mitlachen und Mittrinken!